Veranstaltungskalender 2023
Wer über immer wieder hinzukommende Termine zeitnah informiert werden möchte melde sich gerne zum Newsletter an.
2023 |
|
||||||||||||||||||||||||||
Ab Januar monatlichFreitag, 27. Januar Freitag, 17. Februar Freitag, 17. März Freitag, 21. April Freitag, 12. Mai … to be continued |
RadiofieberEinmal im Monat widmen wir uns Krimi-Hörspielperlen der 30-60er Jahre. Dargeboten auf unserem echtem Röhrenradio. Spannend und verzwickt – so sind die Krimis häufig, die zu gehör gebracht werden wollen. Die Hörspielfassungen der 50er Jahre beherrschten die Kunst noch, diese Kombination zu einem unterhaltsamen Vergnügen zu machen. Beginn 20:00 Uhr, Eintritt EUR 8,- Weitere Details und Beschreibung der Stücke auf der Radiofieber-Seite |
||||||||||||||||||||||||||
Samstag25. März |
Ein Jazz-Bar-Abend der ExtraklasseLovely Laney wird Euch mit ihrer warmen Stimme zurück in die Blütezeit des Swing zaubern. Diesmal mit Sascha Kommer an den Tasten. Er ist Pianist, Musiker und Performer, der sich sowohl musikalisch als auch ästhetisch auf die 30er bis 50er Jahre spezialisiert hat und trotzdem so vielseitig ist wie kein Zweiter! Stilvolle Individualität oder geschmackvolle Anpassung, schillernde Bühnenerscheinung oder subtile Eleganz.
Denn genau so muss es beim Swing sein. In seinem Zenith waren es nicht nur Big Bands, sondern auch kleinere Ensembles und Duos, die die Seele dieser Jazz-Spielart mit Lebensfreude verkörperten.
Beginn 20:00 Uhr, Eintritt EUR 16,-
Tickets/Tischreservierung per Tel 0177 – 89 65 967 oder Mail an info@eisvogel-vintage.de
|
||||||||||||||||||||||||||
Samstag22. April |
Lennart SchilgenDer preisgekrönte Musikkabarettist aus Berlin tauscht mit seinem ungewöhnlichen Sprachwitz und unerwarteten Wendungen in Wort und Klang die Bühnen Deutschlands gegen die Atmosphäre im Eisvogel! Kurt Tucholsky hätte seine Freude an Lennarts tiefgründigen Scherzen gehabt. In seinem Programm „Verklärungsbedarf“ dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich überall in die Tasche lügen. Möglich, dass ein paar unbequeme Wahrheiten auftauchen. Aber keine Angst: Selten war das Verlassen der gedanklichen Komfortzone so komfortabel! Es gibt Partylieder für Leute, die nicht gerne auf Partys gehen. Trennungslieder für Leute, die sich nicht gerne trennen. Und Publikumsbeteilung für Leute, die sich nicht gerne an Dingen beteiligen. Und hier eine kleine Kostprobe eines Auftritts auf YouTube. Beginn 20:00 Uhr, Karten EUR 20,- Karten per Mail an info@eisvogel-vintage.de oder Tel 0177 – 89 65 967 |
||||||||||||||||||||||||||
Samstag29. April |
6 Saiten und 88 TastenUnfassbar begabt, versiert, lustig, musikalisch, stimmgewaltig und dennoch unglaublich sympatisch und nahbar – so sind sie beide: Tanja – ausgebildete klassische Pianistin und Jojo – ein ganz großer unter den Akustikgitarristen. Diesmal mit einem Duo-Programm, bei dem kein Musikgenre verschont bleibt! Beginn 20:00 Uhr, Eintritt EUR 12,- Tickets/Tischreservierung per Tel 0177 – 89 65 967 oder Mail an info@eisvogel-vintage.de |
||||||||||||||||||||||||||
Sonntag2. Juli |
Oldtimer-Meeting mit Live-Jazz Weißwurschtfrühstück mit der hottesten Jazzmusik weit und breit und live von den bekannten Jazzgrößen aus dem ganzen Steinlachtal: Den Steinlach Stompers! Wer sie nicht kennt: Die Stompers haben den Schalk im Nacken – hinter Ihrem verschmitzten Lächeln verbirgt sich die ganze Tradition des New Orleans Jazz mit all seinen Facetten des Dixi und bis hin zu dem, was sich aus den Standards der 20er Jahre im Jazz entwickelt hat. Ab 11:00 Uhr kommen die frischen Bio-Weißwürschte aus dem Kessel! |
||||||||||||||||||||||||||
Sommer |
30PS AusfahrtEin großes Herz für kleine Motoren – unsere Ausfahrt für Oldtimer bis 30 PS ist einmalig. Was andere „Stau“ nennen ist für uns eine rasende Fahrt! Unser Renault Juvaquatre – in Frankreich liebevoll „Juju“ genannt – wird mit seinen 21 PS das Feld anführen. Sein voluminöser Laderaum ist prädestiniert für allerhand Getränke und Leckereien. Denn was wäre ein Oldtimerpicknick ohne Proviant? Immerhin hat ihn Renault damals für eine Zuladung von 300kg konzipiert. Ja, das sind einige Baguettes! |
||||||||||||||||||||||||||
Juli |
Eisvogel LandpartieTrue Vintage Class – Auflage 10 unserer Zeitreise mit Muskelkraft. Eine kleine Gruppe von Freunden der originalen historischen Rädern begibt sich auf eine abenteuerliche Fahrt, die Mensch und Maschine einiges abverlangen wird. Bei der „true vintage class“ legen wir Wert auf ein stimmiges Gesamtbild – Eine Zeitreise in das Jahr 1930 ist das Gefühl, das wir erzeugen wollen. Fahrräder bis Baujahr Ende der 50er sind dabei angemessen. Aber auch Kleidung und Ausstattung muss zeitlich passen. Nur so ergibt sich ein unvergessliches Eintauchen in eine Zeit, als Fahrräder noch für die Ewigkeit gemacht waren. Weitere Deteails auf der Landpartie-Seite |
||||||||||||||||||||||||||
Oktober |
Moon BerriesEin Megatrend der 1920er lebt wieder auf: Ukulele Swing! Es war einfach großartig, die Moon Berries und Ukulelezaza im Dezember bei uns zu Gast gehabt zu haben – und so haben wir für den Oktober 2023 gleich wieder ein weiteres Konzert in dieser Konstellation in Planung! Die Sirenen werden uns mit ihrem Gesang verzaubern und Ukulelezaza wird uns mit seinen historischen Insturmenten und dem Steelguitar-Bottleneck-Spiel begeistern. Freut euch drauf – auf unserem YouTube-Kanal könnt ihr einige Aufnahmen des Konzertes im Eisvogel 2022 schon vorab genießen. |
||||||||||||||||||||||||||
Archiv 2023 |
|||||||||||||||||||||||||||
Samstag11. März |
Die große Zeit der OceanlinerEin Abend über die glamouröseste Fortbewegung zu Wasser, die es je gab – die große Zeit der Atlantiküberquerung per Schiff. Fast alle Prominenten der damaligen Zeit waren immer wieder auf den Schiffen mit den klingenden Namen, wie Queen Mary, Aquitania, Mauretania oder Normandie zu Gast. In kurzen Sequenzen unbewegter und bewegter Bilder begeben wir uns auf Atlantikfahrt und tauchen in die längst vergangene Zeit ein, in der eine Reise nach Amerika nur auf den großen Linern möglich war. Um die Vergangenheit in Bildern wieder aufleben zu lassen werden wir unseren „Janulus“ aus seinem Vulkanfiber-Koffer holen – dieses Projektionsverfahren war im Jahre 1910 eine Sensation. Die Bars und Restaurants der Luxusschiffe waren schon immer eine Klasse für sich. Wir werden für Gäste der „ersten Klasse“ Kostproben der berühmten Cocktails kredenzen, die damals nur den Reichen und Schönen vorbehalten waren. |
||||||||||||||||||||||||||
Sonntag12. Februar |
Buchteln! Sonntags -Sonderöffnung!Die legendären Eisvogel-Buchteln sind zurück. Sie kommen frisch und heiß aus dem Ofen, sind gefüllt mit Zwetschgenröster und werden mit unserer feinsten Vanillesoße bekanntgemacht. Österreichische Tradition trifft Papua-Neu-Guinea-Vanille. Ein Gedicht. Geöffnet am Sonntag, 12.2. von 14-17 Uhr – die Buchteln kommen laufend frisch aus dem Ofen. Nur mit Reservierung. Per Tel 0177 – 89 65 967 oder Mail an info@eisvogel-vintage.de |
||||||||||||||||||||||||||
Archiv 2022 |
Vergangene Veranstaltungen | ||||||||||||||||||||||||||
Silverster, 31.12.2022 |
Prohibition Ends Silvester Party
Drinks, swing dance, black jack – wer das verrückte Jahr gelassen mit uns ausklingen lassen möchte ist herzlich willkommen. Gelassenheit ist besonders beim Black Jack Spiel ganz wichtig … Geöffnet 19:30 bis 1:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||
Nebenbei – Kulturhappen und Anderes. Während der ganz normalen Öffnungszeiten. | |||||||||||||||||||||||||||
7. Oktober – 30. Dezember 2022 |
Reise um die Erde in 80 Tagen Freitags und Samstags, 19:30 Uhr (Eintritt frei) Immer um präzise 19:30 Uhr präsentieren wir ein kleinen 20-Minuten-Happen „Zeit-Reise“. Eine der berühmtesten Langfahrten der Literaturgeschichte haben wir in 12 Etappen aufgeteilt. Am 7. Oktober geht es los und am 30. Dezember geht sie zu Ende, die 80-tägige Reise. Zum jeweiligen Etappenabschnitt gibt es exklusiv einen Cocktail, der irgendwie mit der Geschichte verwoben ist – oder literarisch von „Sarah Champagne“ verwoben wird … Die Reiseplanung
|
||||||||||||||||||||||||||
Winter 2022 |
Fichtel und Sachs Torpedo Sprechstunde Die Wartung, Überholung und Einstellung und Geheimnisse der legendären Torpedo-Freilauf-Nabe. Fast jeder, der ein historisches Fahrrad besitzt hat auch sie, die Torpedo-Nabe im Hinterrad. Und häufig bremsen sie schlecht. An diesem Samstag zerlege und warte ich die eine oder andere unserer Naben. Wer möchte kommt einfach mit seinem Velo dazu, lässt sich zeigen, wie es geht und macht nach. Eine Altersbestimmung gibt’s dazu. Die Reinigungsmittel und notwendigen Schmierstoffe (davon braucht man nicht weniger als 3 unterschiedliche!) sind vorhanden. Und dann sind die Zweiradschätzchen wieder fit für den Frühling und die kommenden Landpartien, die dieses Jahr anstehen! |
||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 17. Dezember |
Moon BerriesEin Megatrend der 1920er lebt wieder auf: Ukulele Swing! Im Duo ‘Moon Berries’ haben sich mit Charlotte Pelgen und Sage Harrington zwei versierte Ukulelespielerinnen zusammengefunden, deren Spiel geschult ist an Jazz und Swing des frühen 20. Jahrhunderts. Hier eine Kostprobe der Moon Berries auf YouTube In den zweistimmigen Arrangements harmonieren ihre oft kunstvoll ineinander verwobenen Stimmen aufs Feinste. Die freche, flapperhafte Conférence gibt dem Repertoire aus Stücken der 20er und 30er Jahren einen besonderen Pfiff. Charlotte Pelgen tritt auf Bühnen in ganz Europa in verschiedenen Ensembles auf. 2021 gewann sie beim Bundeswettbewerb Gesang den 2. Preis in der Sparte Chanson. Sage Harrington aus Albuquerque, New Mexico, ist als Solokünstlerin und zusammen mit ihrer Happy Gland Band in den USA längst etabliert. Höchste Zeit, sie auch dem deutschen Publikum vorzustellen! Als Special Guest ist eine der absoluten Größen der Jazz-Ukulele-Szene Europas mit dabei: Ukulelezaza aus Belgien. Er ist die Speerspitze des klassischen Jazz auf der Ukulele. Dank ihm und seiner Hier eine Kostprobe von Ukulelelzaza auf YouTube AUSVERKAUFT. |
||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 2. Dezember |
RadiofieberKrimi-Hörspielperlen der 30-60er Jahre. Dargeboten auf unserem echtem Röhrenradio. Diesmal: Agatha Christie – Der Mord an Roger Akroyd Agatha Christie ist die Königin der komplexen Kriminalstücke. Wir haben ein berühmtes Stück Hörspielgeschichte ausgegraben, das spannend und verzwickt ist. Die Hörspielfassungen der 50er Jahre beherrschten die Kunst noch, diese Kombination zu einem unterhaltsamen Vergnügen zu machen. |
||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 19. November |
Schellack – Teil II Von den Quellen des Swing bis zur Blütezeit Wir haben einen der besten Schellack-DJs Deutschlands überzeugen können Euch mit seinen original antiken Schellackplatten aus der Swing-Ära mit auf eine Zeitreise zu nehmen. Von den Anfängen des Jazz bis zu den phantastischen Big-Bands der Fourties hat DJ Little Kenny immer sowohl eine der raren orignalen Scheiben, als auch eine unterhaltsame Anekdote griffbereit. Freut euch auf diese feine musikalische Zeitreise mit echten Platten und dem warmen Klang der Röhrenverstärker. Beginn 20 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 12. November |
Die große Zeit der Oceanliner Ein Abend über die glamouröseste Fortbewegung zu Wasser, die es je gab – die große Zeit der Atlantiküberquerung per Schiff. Fast alle Prominenten der damaligen Zeit waren immer wieder auf den Schiffen mit den klingenden Namen, wie Queen Mary, Aquitania, Mauretania oder Normandie zu Gast. In kurzen Sequenzen unbewegter und bewegter Bilder begeben wir uns auf Atlantikfahrt und tauchen in die längst vergangene Zeit ein, in der eine Reise nach Amerika nur auf den großen Linern möglich war. Um die Vergangenheit in Bildern wieder aufleben zu lassen werden wir unseren „Janulus“ aus seinem Vulkanfiber-Koffer holen – dieses Projektionsverfahren war im Jahre 1910 eine Sensation. Die Bars und Restaurants der Luxusschiffe waren schon immer eine Klasse für sich. Wir werden für Gäste der „ersten Klasse“ Kostproben der berühmten Cocktails kredenzen, die damals nur den Reichen und Schönen vorbehalten waren. |
||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 28. Oktober |
Das Zimmer in Havanna Ein Krimi, wie er besser zu Rum und seinen Drinks nicht passen könnte! Autor Bernd Storz liest selbst seinen stimmungsvollen Kurzkrimi, dessen Handlung uns in die Karibik entführt. Dazu ertönen die Klänge des Saxophonduos „Saxaround“. Buena Vista Nehren Club sozusagen – das wärmt im Oktober die Ohren, Kehlen und Herzen … |
||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 14. Oktober |
Radiofieber Krimi-Hörspielperlen der 30-60er Jahre. Dargeboten auf unserem echtem Röhrenradio. Freitag, 14.Oktober: Maigrets ungewöhnlichster Fall Lasst Euch von den charismatischen Stimmen von Paul Dahlke und seinen Kollegen in das Paris der Vergangenheit entführen. Wie immer begleiten kleine thematisch passende Leckereien den Abend. Und Cocktails, die auf hochwertigen französischen Spirituosen aufbauen. |
||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 8. Oktober |
Steinlach Stompers im Club „Nautilus“ Sie sind wieder da! Die Stompers im Eisvogel! Wer sie nicht kennt: Die Stompers haben den Schalk im Nacken – hinter Ihrem verschmitzten Lächeln verbirgt sich die ganze Tradition des New Orleans Jazz mit all seinen Facetten des Swing und Dixi. Diesmal spielen sie in der intimen Atmosphäre des Clubs „Nautilus“ und ihr Repertoire wird auch mit den schön schmelzenden Bigband Sounds von Tommy Dorsey verwöhnen. |
||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 1. Oktober |
Ein Jazz-Bar-Abend der Extraklasse.
Wir sind sehr stolz und dankbar, dass wir Künstler von solchem Format zu uns locken konnten – damit Ihr den Swing ganz pur und authentisch erleben könnt. Wie damals in einer kleinen Jazz-Bar in New York …
Laney mit ihrer warmen Stimme wird am Klavier begleitet von Richard, der durch sein breit gefächertes Repertoire und Freude am Improvisieren besticht. Denn genau so muss es beim Swing sein. In seinem Zenith waren es nicht nur Big Bands, sondern auch kleinere Ensembles und Duos, die die Seele dieser Jazz-Spielart mit Lebensfreude verkörperten.
Genießt diesen gepflegten Bar-Abend mit der angenehmsten und melodiösen Form des Jazz. Wieder einmal Karamell für die Ohren!
|
||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 15. Juli, 19:00 Uhr |
Blaue Stunde – Joachim Erk, live 19:00 Uhr Eine Sensation jagt die andere! Auf diesen Knaller haben wir nun Jahre schon hingearbeitet: Ein Gitarrenvirutose wie man ihn sich wünscht – unfassbar begabt, versiert, lustig, musikalisch, stimmgewaltig und dennoch unglaublich sympatisch und nahbar. Ein ganz großer unter den Gitarreros! (über 2,0 m). Wenn er spielt und singt vergisst man, dass es nur eine einzige Person ist, die da musiziert. Das Repertoire reicht von Flamenco über Traditional bis zu Rock und Pop. Und bei allem denkt man: So habe ich das noch nicht gehört! |
||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 15. Juli |
Spezial Hörspielabend – Midnight Marlowe Zur Geisterstunde lassen wir einen der berühmtesten Privatdetektive Amerikas, Philip Marlowe von Raymond Chandler in den Straßen L.A.s umherstreifen. |
||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 26. Juni, 10:00 Uhr |
Oldtimer-Meeting mit Live-Jazz Weißwurschtfrühstück mit der hottesten Jazzmusik weit und breit und live von den bekannten Jazzgrößen aus dem ganzen Steinlachtal: Den Steinlach Stompers! Wer sie nicht kennt: Die Stompers haben den Schalk im Nacken – hinter Ihrem verschmitzten Lächeln verbirgt sich die ganze Tradition des New Orleans Jazz mit all seinen Facetten des Dixi und bis hin zu dem, was sich aus den Standards der 20er Jahre im Jazz entwickelt hat. |
||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 23. Juli |
Swing-Time – Tanz im Eisvogel – mit kleinem Schnupperkurs Der Swing der 30er Jahre, den ihr bei uns hört war immer Tanzmusik! Bloß gab es damals gar keine Tanzschulen und Tanzlehrer, die die Swing-Tänze unterrichteten. Man ging einfach zu den Parties und schaute sich von den Anderen neue Moves ab, ließ sich von Freunden was zeigen und alle hatten Spaß an der wilden Musik. Und so wird es auch bei uns sein: Keine Trockenübungen, kein Figurenauswendiglernen, keine Theorie, keine Lernzielkontrolle. Den Spirit des Swingtanzens hat einer der berühmtesten Tänzer der damaligen Zeit – Frankie Manning – so auf den Punkt gebracht: „What ever you do – do it in the rhythm!“ Für alle, die Lust haben, in einer Bar-Atmosphäre sich den Swing anzuschauen und mitzumachen ohne an einem konventionellen „Tanzkurs“ teilzunehmen: Wir bringen Euch den Lindy-Hop bei Bourbon und Benny Goodman nahe. |
||||||||||||||||||||||||||
Fronleichnam, Donnerstag 16. Juni 2022 |
Landpartie – True Vintage Class – Auflage 9 unserer Zeitreise mit Muskelkraft. Eine kleine Gruppe von Freunden begibt sich auf eine abenteuerliche Fahrt, die Mensch und Maschine einiges abverlangen wird. Weitere Deteails auf der Landpartie-Seite |
||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 29.4. und Freitag, 6.5. |
Radiofieber Krimi-Hörspielperlen der 30-60er Jahre. Dargeboten auf unserem echtem Röhrenradio. Freitag, 29. April: Maigrets vorletzter Fall. Freitag 6. Mai: Agatha Christie.
|
||||||||||||||||||||||||||
Fr., 25. Februar |
Spezial Hörspielabend – Philip Marlowe Ein Freitagabend am Kamin mit einem der berühmtesten Privatdetektiven Amerikas: Philip Marlowe von Raymond Chandler. Wir haben eine klassische Bearbeitung aus der längst vergangenen Blütezeit des Hörspiels für Euch vorbereitet – diesmal ein amerikanisches Original aus den 40er-Jahren. Athmosphärisch einmalig. Und durch das deutschsprachige Libretto kann man mühelos der Handlung folgen, auch wenn man mit der englischen Sprache nicht so vertaut ist. |
||||||||||||||||||||||||||
Vergangene Veranstaltungen 2021 | |||||||||||||||||||||||||||
Sa 12. Juni Sa 24. Juli Sa 21. August |
Oldtimer Promenadenfahrt Oldtimer Meeting mit kleiner, gemütlicher Ausfahrt am Fuße der schönen Alb und anschließendem Ausklang im Drive In bei Swing, Pizza, Kuchen, Eis. Details auf der Promenadenfahrtseite. |
||||||||||||||||||||||||||
Mi, 16. Juni, 19:00 Uhr |
Schnupper-Landpartie Die offizielle Eisvogel Landpartie ist eine Ausfahrt mit historischen Rädern in historischer Ausstattung. Beim Schnuppern konnte man ausprobieren, wie angenehm und leichtlaufend so ein Oldie fährt. |
||||||||||||||||||||||||||
So 11. Juli |
Landpartie – Vintage Class Die legendäre historische Radausfahrt geht in die 8 Runde! Bei der „true vintage class“ legen wir Wert auf ein stimmiges Gesamtbild – Eine Zeitreise in das Jahr 1930 ist das Gefühl, das wir erzeugen wollen. |
||||||||||||||||||||||||||
Sa 24. Juli |
Great Buick Anniversary Promenadenfahrt zum runden Jubiläum Wir feiern den 80. Geburtstag unseres Buick Super Straight Eight. Stoßt mit uns auf die nächsten 80 Jahre an! Der Reihen-8-Zylinder wird natürlich in voller Fahrt zu bestaunen sein und die als Geburtstagsgäste erschienenen anderen historischen Fahrzeuge zu einer kleinen Ausfahrt anführen. |
||||||||||||||||||||||||||
Sa 21. August |
Kleine Live-Musik Schmankerl von regionalen Künstlern aus nah und fern – alles bio und keine Konserve. Die ersten „Friends“ von Rolling Rita geben sich die Ehre! |
||||||||||||||||||||||||||
Fr 22. Oktober |
„Achtung mehrbödig: ein egomanisch verkleideter Weltenbürger zweifelt an seinen eigenen Weisheiten.“ Philsophisches, Nachdenkliches und Lustiges mit Gérard Simenon, Nehrens Experten für tiefsinnige Weisheiten abseits des Gewöhnlichen. Eine inspirierende Autorenlesung der anderen Art. |
||||||||||||||||||||||||||
So 24. Oktober |
Spontanes Oldtimer Meeting am Sonntag! Kleine, gemütliche Ausfahrt am Fuße der schönen Alb und anschließendem Ausklang im Drive In bei Swing, Kuchen, Eis. Details auf der Promenadenfahrtseite. |
||||||||||||||||||||||||||
Fr. 5. November |
Schellack! Von den Quellen des Swing bis zur Blütezeit Wir haben einen der besten Schellack-DJs Deutschlands überzeugen können Euch mit seinen original antiken Schellackplatten aus der Swing-Ära mit auf eine Zeitreise zu nehmen. Von den Anfängen des Jazz bis zu den phantastischen Big-Bands der Fourties hat DJ Little Kenny immer sowohl eine der raren orignalen Scheiben, als auch eine unterhaltsame Anekdote griffbereit. |
||||||||||||||||||||||||||
Fr. 3. Dezember + 10. Dezember
|
Radiofieber Krimi-Hörspielperlen der 30-60er Jahre. Dargeboten auf echtem Röhrenradio. |
||||||||||||||||||||||||||
Fr. 17. Dezember, 11. Februar 2022 |
Die große Zeit der Oceanliner Ein Abend über die glamouröseste Fortbewegung zu Wasser, die es je gab – die große Zeit der Atlantiküberquerung per Schiff.
|